Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste von Nah und Fern,
wir laden Sie auch in diesem Jahr wieder ein, die „Edinger Kerwe“ mit uns zu feiern.
Traditionell beginnt die Kerwe mit der Eröffnung der Fotoausstellung der Fotogruppe des Kultur- und Heimatbundes und dem anschließenden Fassbieranstich mit den „Kälble“ auf der Kerwe-Bühne am Messplatz.
Rund um den Messplatz als Kerwe-Mittelpunkt, mit den attraktiven Straußwirtschaften der Vereine sowie dem ökumenischen Gottesdienst der beiden Kirchengemeinden am Sonntagmorgen, wird wieder ein breites Angebot präsentiert.
Wir danken all denen, die sich für das Kerwe-Brauchtum engagieren, sei es bei der Planung und Vorbereitung oder bei der Durchführung als helfende Hand. Ohne ehrenamtliches Engagement wäre unsere Kerwe in diesem Rahmen nicht möglich.
Danke sagen möchten wir auch den Anwohnern rund um das Kerwe-Geschehen für ihr Verständnis.
Besuchen und unterstützen Sie mit dem Besuch der Kerwe-Stände und der Straußwirtschaften die Vereine und die Bemühungen zur Erhaltung des Kerwe-Brauchtums. Dadurch wollen wir Ihnen auch ein Stück Lebensfreude und Lebensqualität in unserer Gemeinde bieten.
Wir heißen Sie herzlich willkommen, mit uns in froher und gemütlicher Runde die „Edinger Kerwe” zu feiern und wünschen allen viel Spaß, tolle Begegnungen und vor allem ein fröhliches und friedliches Fest.
Florian König | Markus Schläfer |
Bürgermeister |
1. Vorsitzender Kultur- und Heimatbund Edingen-Neckarhausen |
Hier geht´s zum Fotowettbewerb
Der Kultur- und Heimatbund freut sich auf das Jubiläumsjahr
Das große Jubiläum „1250 Jahre Neckarhausen“ fand seinen Höhepunkt in der Festwoche Ende Juli.
Als letzte große Jubiläumsveranstaltung wartet noch das Lichterfest „Neckarhausen leuchtet“ (28.10.2023) auf seine Premiere.
Schreiben wir zusammen Ortsgeschichte!
Geschenktipps: erhältlich im örtlichen Handel und bei der Gemeinde
Der Bildband "Edingen-Neckarhausen - Eine europäische Gemeinde"
Aus der Reihe Bausteine zur Ortsgeschichte "50 Jahre Heimatbund Edingen e.V. - 50 Jahre Fotogruppe"