Generalversammlung am Donnerstag, 3. April
Der Kultur- und Heimatbund lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zur ordentlichen Mitgliederversammlung
am Donnerstag, 03.04.2025, um 19.00 Uhr,
in den „Kleintierhof“ (Vereinsheim des Gesangverein 1859/1897 Neckarhausen) in die Neckarstraße 57 freundlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte über die Arbeit des Kultur- und Heimatbundes, a) Bericht des Vorsitzenden, b) Bericht des Leiters der Fotogruppe
3. Bericht des Kassenwarts
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache
6. Entlastung des Vorstands
7. Wahlen
8. Vorstellung des neuen Designs des Kultur- und Heimatbundes
9. Bericht des Bürgermeisters über Kommunale- und Vereinsthemen
10. Veranstaltungen/Terminplanung
11. Anträge
12. Verschiedenes.
Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung liegt während der Versammlung zur Einsicht aus. Jedes Mitglied kann die Ergänzung der Tagesordnung bis spätestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich beantragen.
Anmeldung: pdf hier
Die Führung in der Kunsthalle Mannheim war gut besucht...
in der Fotogalerie gibt es Bilder dazu
auch ein kleiner Auszug aus dem Festumzug Neckarhausen ist online
Mit "Hoover Hager Lassnig" kuratiert von Inge Herold, präsentiert die Kunsthalle Mannheim drei Künstlerinnen, denen die Anerkennung in der Kunstwelt, wie vielen ihrer Kolleginnen, lange verwehrt blieb. Weder ihre Bedeutung, noch ihr Einfluss auf die folgenden Generationen sind bis heute angemessen gewürdigt. Während die US-Amerikanerin Nan Hoover und die österreichische Malerin Maria Lassnig immerhin in ihren späten Lebensjahren Aufmerksamkeit erfuhren, gilt es die deutsche Pionierin der kameralosen Fotografie Anneliese Hager noch immer zu entdecken. Die Kunsthalle Mannheim rückt die drei Künstlerinnen nun gemeinsam ins Licht. Tatsächlich gehören sie zu den wichtigen und herausragenden Vertreterinnen ihrer Zeit, denn sie setzten sich früh mit dem Surrealismus auseinander und fanden auf unterschiedliche Weise zu einer individuellen Bildsprache. Was die drei verbindet, ist die Beschäftigung mit Licht, Raum und Körper sowie die existenzielle Frage nach der Selbstwahrnehmung und der Verortung der Welt.
Kunsthalle Mannheim www.kuma.art/de/hoover-hager-lassnig
Geschenktipps: erhältlich im örtlichen Handel und bei der Gemeinde
Der Bildband "Edingen-Neckarhausen - Eine europäische Gemeinde"
Aus der Reihe Bausteine zur Ortsgeschichte "50 Jahre Heimatbund Edingen e.V. - 50 Jahre Fotogruppe"